CSRD-Compliance leicht gemacht

Regulierung in Chancen verwandeln.
Demo buchen

Die CSRD auf einen Blick

Was ist die CSRD?

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine EU-Verordnung, die Transparenz fördern und Unternehmen für ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG)-Auswirkungen verantwortlich machen soll. Wenn Ihr Unternehmen unter die CSRD fällt, müssen Sie Ihre Nachhaltigkeitspraktiken offenlegen.

Was ist der Anwendungsbereich der Verordnung?

Die CSRD gilt für große Unternehmen, börsennotierte KMU und Finanzinstitute in der EU. Sie sind verpflichtet, sowohl die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft als auch die Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken auf Ihre finanzielle Leistung zu berichten.

Was sind die wichtigsten Anforderungen der CSRD?

Im Rahmen der CSRD müssen Sie eine Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen, über Klimarisiken berichten und Daten zu Governance- und sozialen Themen bereitstellen. Ihre Berichterstattung muss den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) entsprechen und in Ihre Jahresberichte integriert werden.

Was ist Doppelte Wesentlichkeit?

Doppelte Wesentlichkeit bedeutet, dass Sie sowohl bewerten, wie Nachhaltigkeitsfragen Ihre Finanzen beeinflussen, als auch wie Ihre Geschäftstätigkeit Umwelt und Gesellschaft beeinflusst. Dies ist ein zentraler Bestandteil Ihrer CSRD-Berichtspflichten.

CSRD-Compliance: Rahmen & Zeitplan

Phase 1
Große EU-Unternehmen
  • Berichterstattung erforderlich für große Unternehmen, die bereits unter die NFRD fallen
  • Berichte für das Geschäftsjahr 2024, fällig 2025
Phase 2
Weitere große Unternehmen
  • Neue große Unternehmen mit 250+ Mitarbeitern, €50M+ Umsatz oder €25M+ Vermögen
  • Berichte für das Geschäftsjahr 2025, fällig 2026
Phase 3
Börsennotierte KMU
  • KMU an EU-Märkten mit 10+ Mitarbeitern, €900K+ Umsatz oder €450K+ Vermögen
  • Berichterstattung ab 2026, freiwillige Teilnahme bis 2028
Phase 4
Nicht-EU-Unternehmen
  • Globale Unternehmen mit €40M+ Umsatz in der EU oder einer EU-Niederlassung
  • Einhaltung der CSRD-Standards ab 2028

So funktioniert die CSRD-Compliance mit Sweep

Schritt 1

Durchführung der Wesentlichkeitsbewertung

Führen Sie Ihre doppelte Wesentlichkeitsbewertung basierend auf Ihrer Branche durch. Verfeinern Sie Ihre finanziellen Auswirkungen und Wesentlichkeitsgrenzen, indem Sie sich auf kritische Nachhaltigkeitsthemen konzentrieren.

Schritt 2

Lücken identifizieren und Daten sammeln

Überprüfen Sie die Datenverfügbarkeit und mögliche Lücken und optimieren Sie die Einbindung von Stakeholdern mit Umfragen und dem Importieren von Dateien. Verbessern Sie die Governance, indem Sie klare Rollen und Verantwortlichkeiten definieren.

Schritt 3

Daten überprüfen und freigeben

Verwenden Sie einen Validierungsprozess, um eine gesamte Umfrage oder einzelne Antworten zu akzeptieren oder abzulehnen. Fügen Sie Kommentare und Dokumente hinzu, um Antworten zu unterstützen und Erklärungen bereitzustellen.

Schritt 4

Fortschritt der Kampagne überwachen

Verfolgen Sie Ihre Datensammlung und identifizieren Sie fehlende Informationen. Überprüfen Sie den Status jedes Indikators und ergreifen Sie Maßnahmen. Senden Sie Erinnerungen zur Vervollständigung der Umfrage.

Schritt 5

Interne Kontrollen und Audits durchführen

Identifizieren und korrigieren Sie Fehler, Duplikate und Unregelmäßigkeiten in Ihrem Datensatz. Verfolgen Sie alle Änderungen auf der Plattform, fügen Sie Kommentare hinzu und ergänzen Sie unterstützende Dokumente.

Schritt 6

CSRD-Bericht an Behörden übermitteln

Stellen Sie Ihre wesentlichen Indikatoren zusammen, exportieren und überprüfen Sie sie im erforderlichen Berichtsformat. Kennzeichnen Sie Ihre Indikatoren für ein maschinenlesbares Format, welches für die ESAP-Plattform geeignet ist.

Sie vertrauen Sweep

“Mit der wachsenden Anzahl an Nachhaltigkeitsvorschriften (wie CSRD) und den Anforderungen der Stakeholder an Transparenz stehen Unternehmen unter Druck, ihre abdruck genau zu kommunizieren. Durch die Zusammenarbeit mit Technologiepartnern wie Sweep können große Organisationen die Erfassung, Überwachung und Berichterstattung ihrer Daten an einem einzigen Ort optimieren.”

Jeremie Joos
Jérémie Joos
Co-Leiter des ESG Center of Excellence bei KPMG

Erfahren Sie, wie Sweep die CSRD-Compliance für Ihr Unternehmen vereinfacht

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen einverstanden.